Zweck der Stiftung ist besonders die Förderung von Aufgaben der Altenhilfe sowie die Förderung der Aus- und Fortbildung begabter, unterstützungsbedürftiger Jugendlicher und Heranwachsender, sowie die finanzielle Unterstützung von Organisationen.
Die Stiftung wurde am 09.06.2006 mit Übergabe der Stiftungsurkunde durch den Regierungspräsidenten gegründet.
Das in die Stiftung eingeflossene Millionenvermögen stammt aus der mütterlichen Familie von Frau Lieselotte Dumcke. Die Familie besaß in der Nähe von Hannover einen Gutshof mit großen Ländereien für den Spargelanbau, sowie eine Konservenfabrik zur Verarbeitung des Spargels. Frau Dumcke hatte sich schon früh das Ziel gesetzt, genügend Mittel zu hinterlassen, um die Stiftungszwecke zu erfüllen. Darum hat sie ihr Vermögen bis ins hohe Alter von 98 Jahren allein verwaltet.
Sie interessierte sich sehr für die begabten Jugendlichen, deren finanzielle Mittel begrenzt waren und die Menschen, die im Alter nicht selbstständig und ohne finanzielle Sorgen leben können. Ihnen zu helfen, war ihr ein großes Anliegen.
Schwerpunkt: Alten- und Behindertenpflege, Bildung und Erziehung, Mildtätige Zwecke, Sonstige
Gründungsjahr: 2006
Stiftungsvermögen: 4.000.000 €
Stiftungstyp: Allgemeine Stiftung
Tätigkeit: Fördernd
Wirkungskreis: Örtlich
Stiftungssitz:
Artur- und Lieselotte-Dumcke-Stiftung
Preinstr. 121
44265 Dortmund
Kinder- und Jugendhilfe, Bildung und Erziehung, Alten- und Behindertenpflege, Sportförderung, Öffentliches Gesundheitswesen, Völkerverständigung, Sonstige