Julian Scheu Stiftung
Die Julian Scheu Stiftung, gegründet im Jahr 2024, setzt sich für die Unterstützung krebskranker Kinder und Jugendlicher ein. Sie wurde zu Ehren von Julian Scheu ins Leben gerufen, der im Alter von 19 Jahren an einem Hirntumor erkrankte und daran verstarb. Die Stiftung verfolgt insbesondere das Ziel, die psychoonkologische Betreuung von betroffenen Kindern und Jugendlichen zu fördern.
Eine der ersten bedeutenden Maßnahmen der Stiftung war eine großzügige Spende an das Kinderonkologische Zentrum des Klinikums Dortmund. Diese Spende ermöglicht die Finanzierung einer vollen Psychologenstelle, die die psychoonkologische Betreuung auf der Station und in der Ambulanz sicherstellt. Zusätzlich unterstützt die Stiftung die Forschung zu rezidivierten Hirntumoren am Kindertumorzentrum der Universität Heidelberg.
Die Stiftung engagiert sich somit sowohl in der direkten Unterstützung von Patienten als auch in der Forschung zur Verbesserung der Behandlungsmöglichkeiten für krebskranke Kinder.
Dortmund