Direkt zum Inhalt

Dirk Schroeder, Vorstandsmitglied, Dortmund-Stiftung

Wer Steuern zahlt, leistet einen Beitrag zum Gemeinwesen, ohne jedoch Einfluss auf die konkrete Verwendung der Steuern zu haben.
Mit Stiftungen oder Spenden können Sie in Ihrem Sinne mitentscheiden, wie Ihr finanzieller oder persönlicher Beitrag dem Gemeinwohl dient.

Das könnte Sie auch interessieren

Foto: Lutz Kampert Foto: Lutz Kampert

Prof. Dr. Dr. h.c. Ursula Gather, Rektorin der TU Dortmund

Stiftungen fördern die Wissenschaft in unserer Stadt – sei es in Form von Stipendien für Studierende oder indem sie Forschungsprojekte unterstützen. Mit ihrem Engagement leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung unserer Gesellschaft und unserer Region.

Thomas Westphal, Oberbürgermeister der Stadt Dortmund

Stiftungen als ‚dritte Kraft‘ zwischen Markt und Staat übernehmen in unserer modernen Gesellschaft wichtige Aufgaben. Diese Gestaltungskraft wollen wir in Dortmund weiter bündeln. Das Dortmunder Stiftungsportal ist dafür ein wichtiges Instrument, um die Stiftungslandschaft unserer Stadt und dessen Engagement für die Gesellschaft öffentlich darzustellen und weitere Möglichkeiten der Vernetzung zu schaffen.

Dr. Michael Kohler, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, audalis Kohler Punge und Partner

Mit der Gründung einer Stiftung hat jeder die ideale Möglichkeit, sein Engagement weit über seinen eigenen Lebensweg hinweg fortzusetzen.